Diese Ausbildungswoche ist ein fortgeschrittener Aufbaukurs zu unseren bewährten Skipperkursen. Es geht um die Anwendung des Gelernten der 1000 Seemeilen vom Hochseeausweis und des 4-Oceans-Skipperkurses in gesteigerter Form: Spüren und Anwenden der Skipperrolle sowie das Üben und Erfahren heikler Situationen im 4er-Team plus 4-Oceans-Coach.
Alle Teilnehmenden übernehmen nach dem Einführungstag für einen ganzen Tag das Kommando als Skipper. Jeder Tag beinhaltet nächtliche Ein- oder Ausfahrten, Tagesplan und Routing, Führen von Crew und Schiff und besondere situative Aufgabenstellungen durch den 4-Oceans Coach, zum Beispiel Ausfall der elektronischen Navigation, MOB in der Nacht oder auf Vorwindkurs, Szenario Motorausfall mit Hafeneinfahrten unter Segel, Ablaufszenen Feuer an Bord oder Leine im Propeller uvm.
Kursvoraussetzungen Teilnehmende:
- Ausgestellter schweizerischer Hochseeausweis
- Besuchter Skipperkurs 4-Oceans
- Funkausweis SRC
- Hohe Eigenmotivation, Teamfähigkeit
Empfohlene Kurse:
- Dieselmotorenkurs 1
- Meteoseminar
Diese Kurswochen verlangen einen hohen Grad an physischer und psychischer Belastung. Alle Teilnehmenden erfahren ein Gruppenbriefing und ein Einzelbriefing mit dem 4-Oceans-Coach.
Dieses Kursmodell eignet sich auch hervorragend für Hochseeausweisinhabende als Wiedereinstieg oder als Vorbereitung auf ihre eigenen Chartertörns. Alle Teilnehmenden haben den Hochseeausweis und verfügen über die gleichen Kursvoraussetzungen – man ist unter seinesgleichen.
Die erfolgreiche Teilnahme wird am letzten Törntag mit der 4-Oceans Urkundenvergabe „Certified Skipper“ honoriert.
Tipp: In der Rubrik Hochseetörns finden Sie unser gesamtes aktuelles Angebot an Skipperkursen.